Sie sind hier:
Standorte /
Leinefelde /
Leistungsangebot /
Land- und Forstwirtschaft, Wein- und Gartenbau
Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe, Wein- und Gartenbaubetriebe
Wir betreuen Unternehmen aller Rechtsformen (Einzelunternehmen, GbR, OHG, GmbH, GmbH & Co KG)
Steuerliche Beratung und Betreuung:
bei der Wahl der Rechtsform
bei der Gründung von Kapital- und Personengesellschaften (GbR, OHG, KG, GmbH, GmbH & Co KG, etc.)
von (Familien-) Gesellschaften, Mitunternehmerschaften, Betriebszweiggemeinschaften und anderen Kooperationsformen
von Vereinen, Verbänden, Maschinenringen, Wasser- und Bodenverbänden sowie weiteren Personen des öffentlichen Rechts
bei privaten Immobilieninvestitionen und Vermögensübertragungen
bei der Planung der Hofübergabe und Übertragung des hoffreien Vermögens
im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien (Solaranlagen, Windkraft- und Biogasanlagen, etc.)
Gestaltung bei Überschreitung der Gewerblichkeitsgrenzen
Steuerliche Prüfung von Verträgen
Existenzgründungsberatung
Begleitung bei Betriebsprüfungen
Einsprüche und andere Rechtsbehelfe
Vertretung bei Finanzgerichtsprozessen, in Steuerstraf- und Fahndungsangelegenheiten
Beratung bei Betriebsabwicklung und Aufgabe
Steuerliche Betreuung im Erbfall
Finanzbuchführung nach NLB-System auf der Basis von Grundaufzeichnungen oder vorkontierter Belege
Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Überwachung der vom Mandanten erstellten Buchführung
Einrichtung der Buchführung
Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldung
Führung der Lohn- und Gehaltskonten
Berechnungen für besondere Sachverhalte (Sachbezüge, KfZ-Nutzung, Gehaltsverzicht im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge, etc.)
Erstellung der Meldung zur Lohnsteuer und Sozialversicherung
Beratung und Hilfestellung bei der Beschäftigung von Saisonarbeitnehmern und Aushilfskräften
Ausdruck von Schecks, Überweisungen, Listen, etc. für den Lohnbereich
Begleitung bei Sozialversicherungsprüfungen der LVA sowie bei Lohnsteueraußenprüfung
Erstellung von:
Jahresabschlüssen mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, ggf. mit Anhang und Lagebericht sowie mit Plausibiliätsbeurteilungen
Einnahme-Überschussrechnungen
§ 13a-EstG-Gewinnermittlungen
Eröffnungsbilanzen und Zwischenabschlüssen
Auseinandersetzungs- und Liquidationsbilanzen
Erläuterungsberichten
Jahresabschlussbesprechungen
Erstellung betriebswirtschaftlicher Analysen und Kontrollen (Ergebnis- und Erfolgsrechnung, Finanzplanung, Investitionsplanung, Rentabilitätsanalyse)
Fertigung von horizontalen und vertikalen Betriebsvergleichen
Ermittlung aller Einkünfte
Erstellung aller regelmäßig wiederkehrenden Steuererklärungen, wie etwa Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärungen sowie aller unregelmäßig anfallenden Steuererklärungen, z.B. Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen
Fertigung von Steueranmeldungen (Lohnsteuer- und Kapitalertragsteueranmeldungen, Umsatzsteuer-Voranmeldungen)
Beantragung von Kindergeld und Investitionszulage
Prüfung aller Steuerbescheide
Steuergestaltungen