Niederlassung Petersberg

Wir sind Ihr kompetenter Berater und Begleiter in allen steuerlichen Angelegenheiten!

Bei uns steht Ihnen ein fester Mitarbeiter zur Seite, der Sie, Ihren Betrieb und Ihre Familie kennt und begleitet. Wir loten mit Ihnen die steuerrechtlichen Möglichkeiten aus, um Ihre Einkommenssituation zu verbessern und Ihre Steuerlast zu optimieren. Mit Hilfe horizontaler und vertikaler Betriebsvergleiche zeigen wir Ihnen, wo in Ihrem Betrieb noch Potential steckt.

Niederlassung Petersberg

Kreuzgrundweg 1a
36100 Petersberg
Deutschland

 (0 66 1) 96 57 - 0
 (0 66 1) 96 57 - 30
 petersberg@lbh.de

Frau Dörthe Bachmann
Steuerberaterin
Niederlassungsleiterin

Frau Olga Miller
Steuerfachwirtin

Herr Niklas Brehler
Master of Arts-Taxation

Ausbildung bei uns

Festanstellung bei uns

Aktuelles aus Petersberg & dem Steuerrecht

Zur Newsübersicht
Zu den Steuernews

Steuernews

Die Bundesregierung hatte Ende August das sog. „Wachstumschancengesetz“ beschlossen. Mit dem Gesetz sollen die Liquiditätssituation der Unternehmen verbessert…
Steuernews

Seit dem 1. Oktober 2022 liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 12 € pro Stunde brutto. Ab Januar 2024 soll die Lohnuntergrenze auf 12,41 € steigen. Somit setzt…
Steuernews

Im sogenannten „Wachstumschancengesetz“, das jetzt im Entwurf vorliegt, ist für pauschalierende Landwirte eine bittere Pille enthalten, denn vorgesehen ist,…
Steuernews

Das Bundesministerium der Finanzen hat im Juli 2023 den Referentenentwurf für ein neues sog. Wachstumschancengesetz veröffentlicht. Der Gesetzesentwurf enthält…
Steuernews

Zum 1. Juli 2023 wird der Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung um 0,35 Prozentpunkte angehoben – wir haben im letzten Ansteuern bereits darüber…
Steuernews

Die Überlassung von E-Bikes oder Pedelecs an Mitarbeiter erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Gerade im Hinblick auf fehlende Fachkräfte kann die Überlassung…
Steuernews

Aufgrund des allgemein deutlich gestiegenen Preisniveaus erhöht die Finanzverwaltung die Betriebsausgabenpauschale bei der Ermittlung der Einkünfte aus…
Steuernews

Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) hat nicht selten die Intention, die Haftung eines Einzelkaufmanns auszuschließen. Dies gilt auch…
Steuernews

Für den Geschäftsführer einer GmbH stellt sich bei der Sozialversicherung häufig die Frage, ob vom Geschäftsführergehalt Beiträge zur gesetzlichen…
Steuernews

Durch das Jahressteuergesetz (JStG) 2022 hat der Gesetzgeber steuerliche Anreize für die Anschaffung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen geschaffen. Umsatz…

Nutzen Sie unsere Expertise für
Ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Starke Vernetzung und grosse Vielfalt

Wir sind fachlich immer auf dem ­absolut ­neuesten Stand und Experten in vielen Spezial­gebieten.

Rechtliche Unterstützung

Hier sparen Sie Zeit und Wege. Bei uns erhalten Sie rechtliche Begleitung durch spezialisierte Steuer-Anwälte.

Fortschrittliche Digitalisierung

Mit eigenem Rechenzentrum, anwenderfreundlicher und leistungsstarker Software und vielen Online- Services sind wir schnell und flexibel.

Kompetenz für alle Angelegenheiten

Wir begleiten sowohl Betriebe und Selbstständige als auch Land- und Forstwirte sowie Existenzgründer und Privatpersonen.

Unser Team

Herr Achim Schäfer

Herr Alexander Schott

Frau Alexandra Herzig

Frau Andrea Trapp

Frau Angela Schott

Frau Anja Wegelin-Pforr

Frau Anna-Louisa Leipold

Frau Annette Link

Frau Bärbel Pfifferling ·

Herr Bernd Müller

Frau Carola Hambach

Frau Elfi Buch

Herr Hans-Willi Schott

Herr Hennes Auth

Frau Ilona Link

Frau Irma Kalbfleisch

Frau Lena Dobritz

Herr Manfred Kalbfleisch

Herr Martin Lachmann

Frau Martina Schäfer

Frau Regina Tade

Frau Sabrina Baier

Herr Philipp Richter
Dualer Student

Herr Steven Maties
Auszubildender

„Bei der LBH kann ich meine Kenntnisse und Erfahrungen aus Landwirtschaft und Steuerrecht wunderbar miteinander kombinieren. Besonders gut gefällt mir das nette Betriebsklima, der Kontakt zu den Mandanten und die Vielseitigkeit im landwirtschaftlichen Steuerrecht.“

Jan Henrik Umsonst, Steuerfachangestellter und Agrarbetriebswirt
[Friedrichsdorf]

„Nach dem Agrarstudium war mir klar, dass ich in die Steuerberatung möchte. Wichtig war mir eine gute Unterstützung bei der Vorbereitung zum Steuerberater sowie ein berufliches Umfeld, in dem ich mich entwickeln und von Anfang an Verantwortung übernehmen konnte. Die LBH-Steuerberatungsgesellschaft hat mir genau diese Mischung bieten können, sodass ich heute als Steuerberater meine Mandanten optimal beraten kann.“

Nikolas Breitsch, Steuerberater
[Limburg]

„Die vielen unterschiedlichen Aufgaben, sei es für landwirtschaftliche Betriebe, gewerbliche Betriebe oder auch die Lohnarbeiten, machen die Arbeit bei der LBH unglaublich interessant und abwechslungsreich - langweilig wird es bei uns jedenfalls nicht. Eine weitere Besonderheit der LBH als Arbeitgeber ist, dass sie ihre Mitarbeiter stets bei beruflichen Fort- und Weiterbildungen fördert und sie dabei in jeglicher Hinsicht unterstützt.“

Mediha Mat, Steuerfachangestellte
[Groß-Umstadt]

„Ich bin schon so lange bei der LBH, weil ich gerne mit anspruchsvollen Mandanten arbeite und dabei immer Neues lerne. Als Ausbilder habe ich außerdem viel mit jungen Leuten zu tun. Das bereitet mir immer wieder Freude. Wir Älteren können manchmal auch noch etwas von den Jungen lernen!“

Wilfried Wagner, Steuerfachwirt, seit 30 Jahren bei der LBH
[Friedrichsdorf]

„Ich arbeite gerne bei der LBH, weil:

  • die individuelle Entwicklung aktiv gefördert wird;
  • ich durch regelmäßige interne Schulungen immer up to date bin;
  • wir eine offene Feedback-Kultur leben;
  • durch Team-Events auch der Spaß nicht zu kurz kommt. “

Christian Wohlgut, Bachelor of Arts (Steuerrecht)
[Groß-Umstadt]

Über 400 Mitarbeiter, davon
über 40 Berufsträger

Ausgezeichnet als Top Steuerkanzlei 2023 für Land- und Forstwirtschaft und als bester Ausbildungsbetrieb 2023

21 Niederlassungen
2 Tochtergesellschaften
Zu den Standorten