Steuernews

Grundsteuerreform

// Im Internet und in der Presse kursieren die Empfehlungen, sicherheitshalber Einspruch einzulegen, sobald der Grundsteuerwertbescheid bzw. der…
Corona-Hilfen

// Unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen können zugeflossene Entschädigungen, die eine Ersatzleistung als Ausgleich für einen finanziellen Schaden in Form…
Steuernews

// Im sogenannten „Wachstumschancengesetz“, das jetzt im Entwurf vorliegt, ist für pauschalierende Landwirte eine bittere Pille enthalten, denn vorgesehen ist,…
Steuernews

// Das Bundesministerium der Finanzen hat im Juli 2023 den Referentenentwurf für ein neues sog. Wachstumschancengesetz veröffentlicht. Der Gesetzesentwurf enthält…
Steuernews

// Zum 1. Juli 2023 wird der Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung um 0,35 Prozentpunkte angehoben – wir haben im letzten Ansteuern bereits darüber…
Steuernews

// Die Überlassung von E-Bikes oder Pedelecs an Mitarbeiter erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Gerade im Hinblick auf fehlende Fachkräfte kann die Überlassung…
Steuernews

// Aufgrund des allgemein deutlich gestiegenen Preisniveaus erhöht die Finanzverwaltung die Betriebsausgabenpauschale bei der Ermittlung der Einkünfte aus…
Steuernews

// Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) hat nicht selten die Intention, die Haftung eines Einzelkaufmanns auszuschließen. Dies gilt auch…
Steuernews

// Für den Geschäftsführer einer GmbH stellt sich bei der Sozialversicherung häufig die Frage, ob vom Geschäftsführergehalt Beiträge zur gesetzlichen…
Steuernews

// Durch das Jahressteuergesetz (JStG) 2022 hat der Gesetzgeber steuerliche Anreize für die Anschaffung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen geschaffen. Umsatz…
Steuernews

// Die Richter des Bundesverfassungsgerichtes stellten im Jahr 2022 fest, dass die Nichtberücksichtigung der Zahl der Kinder bei den Beiträgen zur…
Steuernews

// Seit dem 26. Oktober 2022 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und sozialversicherungsfrei einen Betrag in Höhe von bis zu 3.000 € im Rahmen einer…
Steuernews

// In der letzten Ausgabe hatten wir über erstaunliche steuerliche Neuerungen bei Photovoltaikanlagen berichtet und seinerzeit bereits darauf hingewiesen, dass bei…
Steuernews

// Der durch eine Photovoltaikanlage entstehende Gewinn oder Verlust zählt bekanntermaßen zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb. Dementsprechend handelt es sich…
Steuernews

// Seit 2023 ist die sogenannte eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) Pflicht. Sie sollte eigentlich schon ab 2022 gelten, wurde aber noch einmal um…
Steuernews

// Ab dem 1. Januar 2023 beträgt der Umsatzsteuerpauschalierungssatz nur noch 9 % statt bisher 9,5 %. Die Absenkung der Vorsteuerpauschale beruht auf Berechnungen…
Steuernews

// Seit 2017 werden auch juristische Personen des öffentlichen Rechtes (jPdöR) als Unternehmer beurteilt, mit der Folge, dass sie den regulären Grundsätzen des…
Steuernews

// Das Bundesamt für Justiz wird in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von…
Steuernews

// Das Jahressteuergesetz 2022 enthält eine Anpassung der Bewertung von Immobilien durch das Ertrags- und Sachwertverfahren an die geänderte…
Steuernews

// Wie in jedem Jahr werden auch für 2023 die Beitragsbemessungsgrenzen sowie die Sozialversicherungssätze angepasst. In der gesetzlichen Kranken- und…
Steuernews

// Das Jahressteuergesetz sieht umfangreiche Befreiungen bei der steuerlichen Behandlung bestimmter Photovoltaikanlagen vor. Manche Fachleute sprechen auch von…
Steuernews

// Das Gesetz zur Strom- und Gaspreisbremse sieht Entlastungen für Verbraucher und Unternehmen vor; gleichzeitig aber auch Belastungen für bestimmte…
Steuernews

// Die Entlastung durch die Strompreisbremse wird teilweise über die Abschöpfung von sogenannten „Zufallsgewinnen“ im Strommarkt refinanziert. Die Bundesregierung…
Steuernews

// Seit dem 1. August 2022 gibt es geänderte Vorgaben für neu abzuschließende Arbeitsverträge. Die wesentlichen Inhalte mussten zwar schon bisher zwingend in einem…
Steuernews

// Zum Ausgleich der gestiegenen Energiepreise und der Belastungen durch die Inflation hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, dass Arbeitgeber eine…
Steuernews

// Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2022 soll die Bewertung von Immobilien durch das Ertrags- und Sachwertverfahren an die geänderte…
Steuernews

// Mit Rundschreiben vom 27.06.2022 hatten wir Sie über die „Gewährung einer außergewöhnlichen Anpassungsbeihilfe für Erzeuger in bestimmten Agrarsektoren"…
Steuernews

// Die Bundesregierung plant (Steuer-)Entlastungsmaßnahmen aufgrund der diversen Krisen und der steigenden Inflation. Es ist zwischenzeitlich ein bunter Strauß,…
Steuernews

// Auch die Frist für die Verlängerung der Rücklage für Ersatzbeschaffung wurde nunmehr mit BMF-Schreiben vom 20. September 2022 verlängert. Eine solche Rücklage…
Steuernews

// Ein neues BMF-Schreiben gibt den Finanzämtern in den kommenden Monaten mehr Handlungsspielräume bei Billigkeitsmaßnahmen: Fällige Steuern sollen im Einzelfall…
Steuernews

// Im Jahr 2015 wurde die Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechtes (jPdöR) neu geregelt - also auch für Jagdgenossenschaften.…
Steuernews

// Seit dem 1. Oktober 2022 gilt deutschlandweit der gesetzliche Mindestlohn von 12 € je Stunde brutto. Dies hat Auswirkungen auf geringfügig Beschäftigte. Minijo…
Steuernews

// Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, unternimmt die Bundesregierung weitere Maßnahmen, um auch ältere Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Arbeitsmarkt zu…
Steuernews

// Bereits in unserer letzten Ausgabe wiesen wir Sie auf die neue Energiepreispauschale (EPP) hin. Das Bundesfinanzministerium hat sich jetzt zu Einzel- und…
Steuernews

// Im Hinblick auf die noch andauernde Niedrigzinsphase hat der Gesetzgeber die bisherige Abzinsung langfristiger unverzinslicher Verbindlichkeiten abgeschafft. D…
Steuernews

// Ende Juli ist das sog. Zinsanpassungsgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Hintergrund des neuen Gesetzes waren Forderungen des…
Steuernews

// In den vergangenen Jahren nutzten viele Darlehensnehmer die Chance, ihren Darlehensvertrag aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung zu widerrufen, um in…
Steuernews

// Im Jahr 2018 hat der BFH mit zwei Urteilen für große Rechtsunsicherheit gesorgt, besonders bei der Auseinandersetzung von landwirtschaftlichen…
Allgemein

// Die von der Bundesregierung bereits im Februar beschlossene Anhebung des gesetzlichen Mindestlohnes ist nun endgültig verabschiedet worden, d.h. ab dem 1.…
Grundsteuerreform

// Bereits mehrfach haben wir über die Umsetzung der Grundsteuer berichtet. Wer zum Stichtag 1. Januar 2022 Eigentümerin oder Eigentümer eines unbebauten oder…
Corona-Hilfen

// Die Corona-Wirtschaftshilfen wurden vielfach auf der Basis von prognostizierten Umsatzrückgängen und Fixkosten beantragt. Die Förderbedingungen sehen vor, dass…
Corona-Hilfen

// Die „Soforthilfe Corona“ sollte der Sicherung der wirtschaftlichen Existenz der Unternehmen und zur Überbrückung von akuten Liquiditätsengpässen infolge der…
Corona-Hilfen

// Ein Steuerpflichtiger klagte gegen mehrere Umsatzsteuerbescheide. Nachdem nach zwei Jahren immer noch nicht darüber entschieden war, erhob er eine…
Grundsteuerreform

// Sofern wir die Erklärung der Grundsteuer für Sie erstellen sollen, müssen Sie uns die erforderlichen Daten dafür zur Verfügung stellen. Welche dies sind, können…
Grundsteuerreform

// Wie bereits in unserem letzten „Ansteuern“ berichtet, startet die neue Grundsteuer. Auf den Stichtag 1. Januar 2022 müssen insgesamt ca. 36 Mio. wirtschaftliche…
Steuernews

// Im August letzten Jahres sind die Regelungen zum Transparenzregister überarbeitet worden, wir haben bereits im „Ansteuern“ darüber berichtet: Das…
Steuernews

// Der Gesetzgeber hat diverse neue Steuergesetze auf den Weg gebracht – vielfach Entlastungen zur Kompensierung der Auswirkungen der Corona-Krise und des…
Steuernews

// Die Finanzverwaltung hat Steuererleichterungen für Steuerpflichtige, die Opfer des Ukraine-Krieges unterstützen, auf den Weg gebracht. Sie gelten zunächst für…
Steuernews

// Das Bundeskabinett hat Ende Februar 2022 den Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich…
Corona-Hilfen

// Die hessische Landesregierung fördert die Gaststätten auf dem Land erneut im Rahmen eines Sonderprogramms. Ausgestaltung: 45 % Fördersatz; max. 200.000 Euro…
Corona-Hilfen

// Corona-Hilfen Förderzeitraum Antragsfrist Schlussrechnung Neustarthilfen Januar - Juni 2021 3…
Corona-Hilfen

// Zwischenzeitlich läuft der Förderzeitraum der Überbrückungshilfe IV bis Ende März. Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Verlängerung des Förderzeitraumes…
Grundsteuerreform

// Das Bundesverfassungsgericht hatte mit Urteil vom 10. April 2018 die Verfassungswidrigkeit der der Grundsteuer zugrundeliegenden, veralteten Einheitswerte…
Corona-Hilfen

// Seit dem 7. Januar 2022 können Anträge auf Überbrückungshilfe 4 im offiziellen Antragsportal des Bundes gestellt werden. Die Überbrückungshilfe IV umfasst die…
Corona-Hilfen

// Für den Zeitraum 1. November bis 31. Dezember 2021 gilt bei der Überbrückungshilfe III plus eine Sonderregelung: Freiwillige Schließungen oder Einschränkungen…
Corona-Hilfen

// Die Regierung hat angekündigt, weitere Unterstützungsmaßnahmen, wie Überbrückungshilfe III plus sowie die Neustarthilfe plus über den 31. Dezember 2021 hinaus…
Corona-Hilfen

// Bis zum 31. Dezember 2021 können Unternehmen, Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe im Haupterwerb aller Branchen für den…
Corona-Hilfen

// Mit der Neustarthilfe werden Soloselbständige, kleine Kapitalgesellschaften und Genossenschaften aller Wirtschaftszweige unterstützt, die im Förderzeitraum 1.…
Steuernews

// Nach dem Baugesetzbuch sind grundsätzlich alle zwei Jahre neue Bodenrichtwerte zu ermitteln. Zum Stichtag 1. Januar 2022 werden die Bodenrichtwerte nun wieder…
Steuernews

// In ihren neuen Auslegungs- und Anwendungshinweisen zum Geldwäschegesetz hat die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) nunmehr festgelegt, dass…
Steuernews

// Bereits 2018 hat der BFH Zweifel an der Verfassungskonformität des Zinssatzes nach § 238 AO bekundet und die Frage dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt. Die…
Steuernews

// Die Corona-Hilfen des Bundes werden in Form der Überbrückungshilfe III Plus sowie der Neustarthilfe für Soloselbstständige verlängert. Überbrückungshilfe III…
Steuernews

// Kürzlich hat der Bundestag den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) angenommen. Das neue Gesetz tritt jedoch erst…
Steuernews

// Die dramatischen Hochwasserbilder, besonders aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, lassen niemanden unberührt. Nicht nur Bund und Länder helfen zeitnah,…
Steuernews

// Mit der Dritten Verordnung zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung wurden die Zugangserleichterungen (Mindesterfordernisse, negative Arbeitszeitsalden) bis…
Steuernews

// Am 31. Mai 2021 wurde das IV. Gesetz zur Änderung des Seefischereigesetzes im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit sind die Regelungen zur befristeten…
Steuernews

// Bereits im letzten „Ansteuern“ haben wir Sie auf die geänderten Regelungen im Grunderwerbsteuergesetz ab dem 1. Juli 2021 hingewiesen (Stichwort: „share…
Steuernews

// Die Corona-bedingten Schließungen und Beschränkungen dauern in einigen Branchen weiter an. Daher hat die Bundesregierung angekündigt, die Überbrückungshilfen…
Steuernews

// Anträge auf Überbrückungshilfen III können bis zum 31. August 2021 gestellt werden. Die Hilfen können bereits jetzt beantragt werden. Dies setzt eine…
Steuernews

// Bereits im letzten Jahr hatte der Gesetzgeber Ausbildungsbetriebe finanziell motiviert, Auszubildende einzustellen. Viele Arbeitgeber zögerten jedoch, nicht nur…
Steuernews

// Ein Steuerpflichtiger schuldete seinem Gläubiger gut 12.000 €. Der diesbezügliche Pfändungs- und Überweisungsbeschluss stammte schon aus 2016. Im März 2020…
Steuernews

// Neben den Verbesserungen bei den Überbrückungshilfen III wird ein neuer Eigenkapitalzuschuss gewährt. Anspruchsberechtigt sind Unternehmen mit einem…
Steuernews

// Das Bundeswirtschaftsministerium hat angekündigt, die Corona-Hilfen noch einmal zu verbessern und aufzustocken. Verbesserung bei den Überbrückungshilfen Die…
Steuernews

// Mit der Neustarthilfe werden Soloselbständige in allen Wirtschaftszweigen finanziell unterstützt, die im Zeitraum Januar bis Juni 2021 Corona-bedingt hohe…
Steuernews

// Das Bundesfinanzministerium hat eine Verlängerung der Corona-bedingten Steuererleichterungen bei Stundungen, Vollstreckungen und Vorauszahlungen vorgesehen. Zi…
Steuernews

// Die Nichtbeanstandungsregelung der Länder zur Umrüstung elektronischer Kassen mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ist am 31. März…
Steuernews

// Corona: Erleichterungen bei Sachspenden    Durch die Ausnahmesituation der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen des Lockdowns ist der…
Steuernews

// Die Wi-Bank hat ihr Förderprogramm für Gastronomiebetriebe erneut geöffnet. Dieses startet ab dem 01.04.2021 um 9h im Windhundverfahren. Es geht um einen…
Steuernews

// Erlässt der Vermieter einer Wohnung aufgrund einer finanziellen Notsituation des Mieters die Mietzahlung Corona-bedingt zeitlich befristet ganz oder teilweise,…
Steuernews

// Die Finanzverwaltung hat sich zur angekündigten Sofortabschreibung digitaler Wirtschaftsgüter geäußert. Solche Wirtschaftsgüter unterliegen einem raschen…
Steuernews

// Wenn ein Wirtschaftsgut des Anlage- oder Umlaufvermögens infolge höherer Gewalt oder Enteignung o.ä. aus dem Betriebsvermögen ausscheidet und innerhalb einer…
Steuernews

// Unternehmen, die aufgrund der Corona-Beschränkungen in einem Monat einen Umsatzeinbruch von mindestens 30 % im Vergleich zum Referenzmonat im Jahr 2019 zu…
Steuernews

// Die Koalitionsfraktionen haben sich dazu entschlossen, in ihre Gesetzesinitiative zur Verlängerung der Steuererklärungsfrist in beratenen Fällen und der…
Steuernews

// In Anbetracht des weiteren Lockdowns unterstützt die Bundesregierung mit erneuten steuerlichen Erleichterungen: Umsatzsteuervorauszahlung Die…
Steuernews

// Außerdem hat der Koalitionsausschuss der Regierungsparteien am 3. Februar 2021 Folgendes beschlossen: Im Jahr 2021 wird ein Kinderbonus pro Kind in Höhe von…
Steuernews

// Unternehmen können im Rahmen der Überbrückungshilfe II rückwirkend bei der Schlussabrechnung von einem Wahlrecht Gebrauch machen, auf welchen…
Steuernews

// Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht von derzeit 31.1.2021 soll bis zum 30.4.2021 verlängert werden, aber nur für Schuldner, die einen Anspruch auf…
Steuernews

// Die Überbrückungshilfen III wurden deutlich großzügiger gestaltet als die Überbrückungshilfen II: Antrags- und förderberechtigt sind Unternehmen, die in…
Steuernews

// Corona-bedingt haben Wirtschafts- und Finanzministerium folgende weitere Fristverlängerungen gewährt. Auch der Gesetzgeber ist aktiv geworden. November- und…
Steuernews

// Nach der Überbrückungshilfe I wird zurzeit die Überbrückungshilfe II gewährt. Zudem werden für den Lockdown im November und Dezember die November- und…
Steuernews

// Antragsberechtigt für die Überbrückungshilfe III sind Unternehmen, Soloselbstständige und Angehörige der freien Berufe mit einem Jahresumsatz bis zu 500…
Steuernews

// Im Zentrum dieser Förderung stehen insbesondere die Kunst- und Kulturschaffenden. Antragsberechtigt sind nämlich Soloselbstständige, die im Rahmen der…
Steuernews

// Nach Informationen der Deutschen Rentenversicherung gilt auch für 2021 Corona-bedingt eine erhöhte Hinzuverdienstgrenze. Für vorgezogene Altersrenten steigt…
Steuernews

// Der sog. Corona-Bonus i.H.v. bis zu 1.500 € kann bis Ende Juni 2021 steuer- und sozialversicherungsfrei ausgezahlt werden, um Arbeitgebern mehr Zeit für die…
Steuernews

// Weiterhin sind viele Branchen durch die Corona-Pandemie schwer belastet. Die Politik hat neue Hilfsmaßnahmen aufgelegt. Wir unterstützen Sie gerne bei der…
Steuernews

// Das Land Hessen fördert die Gastronomiebetriebe zusätzlich mit einem Betrag von 1.500 € bei Investitionen mit einem Anschaffungswert von insgesamt mindestens…
Steuernews

// Nach dem Bund-Länder-Beschluss vom 28. Oktober 2020 ist ein abermaliger sog. Lockdown in Deutschland beschlossen worden, der zunächst für den Zeitraum vom 2.…
Steuernews

// Die erste Phase der sogenannten Überbrückungshilfen, mit der die Bundesregierung besonders durch die Covid-19-Pandemie betroffenen Unternehmen unter die Arme…
Steuernews

// Für manche Unternehmen und deren Arbeitnehmer war das Jahr 2020 durch die Covid-19-Pandemie ein besonders belastendes Jahr. Der Gesetzgeber hat daher die…
Steuernews

// Das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten…
Steuernews

// In der letzten Ausgabe unseres „Ansteuern“ wiesen wir Sie bereits auf die diversen Hilfen im Corona-Konjunkturpaket hin. Hierzu gehören auch die sogenannten…
Steuernews

// Wie bereits in unserer letzten Ausgabe angekündigt, hat die Bundesregierung weitere steuerliche Hilfsmaßnahmen auf den Weg gebracht. Das sogenannte Zweite…
Steuernews

// So titelte die FAZ einen Beitrag in ihrer Ausgabe vom 27. Mai 2020. Was ist gemeint? Der Staat zeigt sich zwar in dieser besonderen Corona-Krisensituation als…
Steuernews

// Im Rahmen des Corona-Konjunkturpaktes hat die Regierungskoalition am 3. Juni 2020 u.a. die befristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes von 19 % auf 16 % und von…
Steuernews

// Sofern im Geschäftsverkehr mit Anzahlungen gearbeitet wird oder Teilleistungen erbracht werden, stellt die Umsatzsteuersatzsenkung befristet für ein halbes Jahr…
Steuernews

// Bereits vor der allgemeinen Senkung der Umsatzsteuersätze von 19 % auf 16 % für den allgemeinen Steuersatz und von 7 % auf 5 % für den ermäßigten Steuersatz…
Steuernews

// Zu den Überbrückungshilfen für kleinere und mittlere Unternehmen sind mit dem Eckpunktepapier vom 12.06.2020 weitere Details bekannt geworden. Das Programm…
Steuernews

// Nach den Ergebnissen des Koalitionsausschusses vom 3. Juni 2020 plant die Bundesregierung ein umfassendes Konjunkturpaket, das auch eine Reihe steuerlicher…
Steuernews

// Der Gesetzgeber versucht mit weiteren Maßnahmen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzumildern. Dazu gehören nunmehr auch: Pauschaler…
Steuernews

// Werden anlässlich der Corona-Krise vom Arbeitgeber an die Beschäftigten Bonus- oder Sonderzahlungen geleistet, sind diese bis zu 1.500 € steuer- und…
Steuernews

// Das Land Hessen fördert nun auch von der Corona-Pandemie betroffene Vereine. Wirtschaftliche Vereine konnten bisher schon von den Corona-Soforthilfen…
Steuernews

// Erstattung von Sondervorauszahlungen bei der Umsatzsteuer In Hessen können bereits getätigte Sondervorauszahlungen der Umsatzsteuer auf formlosen Antrag…
Steuernews

// Beiträge zur Sozialversicherung können auf Antrag gestundet werden, wenn Unternehmen in Zahlungsschwierigkeiten sind und vorrangig andere…
Steuernews

// Bestimmte Unternehmen mit einem „existenzgefährdeten Liquiditätsengpass“ aufgrund der Pandemie erhalten eine Soforthilfe. Die Anträge können seit Montag, den…
Steuernews

// Wer aufgrund des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) einem Tätigkeitsverbot unterliegt oder unterworfen wird, beziehungsweise abgesondert wurde, und einen…
Steuernews

// Das Land Hessen gewährt Förderkredite über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank). Diese müssen im Hausbankverfahren beantragt werden. Deshalb…
Steuernews

// Durch die Einschränkungen, welche die Coronakrise mit sich gebracht hat, sind viele Unternehmer gezwungen, ihre Betriebsabläufe zu reduzieren oder den Betrieb…
Steuernews

// Das Bundesjustizministerium beabsichtigt, die dreiwöchige Insolvenzantragspflicht bis zum 30.09.2020 auszusetzen. Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht…

Über 400 Mitarbeiter, davon
über 40 Berufsträger

Ausgezeichnet als Top Steuerkanzlei 2023 für Land- und Forstwirtschaft und als bester Ausbildungsbetrieb 2023

21 Niederlassungen
2 Tochtergesellschaften
Zu den Standorten