Niederlassung Schwalmstadt

Achtung: Wir sind umgezogen!
Ab dem 12. September 2022 finden Sie uns in der Hans-Heidelmann-Straße 20 in 34613 Schwalmstadt
Weitere Informationen

Wir sind Ihr kompetenter Berater und Begleiter in allen steuerlichen Angelegenheiten!

Wir lassen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse nicht alleine. Die Lösung dafür ist „Datev- Unternehmen online“. Die Belege bleiben bei Ihnen im Unternehmen. Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre Zahlen und erhalten einen sofortigen Überblick über Ihre offenen Rechnungen, Zahlungseingänge und Ihre Liquidität.

Niederlassung Schwalmstadt

Hans-Heidelmann-Straße 20
34613 Schwalmstadt
Deutschland

 (0 66 91) 96 89 1 - 0
 (0 66 91) 80 65 03 - 9
 schwalmstadt@lbh.de

Herr Thorsten Wechsel
Steuerberater
Niederlassungsleiter
Diplom-Volkswirt

Frau Stephanie Regenbogen
Steuerberaterin

Herr Reiner Heintzemann
Steuerberater


Neue Geschäftsräume seit dem 12. September 2022

Nach fast einjähriger Bauzeit ist unser neues Bürogebäude in Schwalmstadt endlich bezugsfertig. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie ab dem 12. September 2022 in der Hans-Heidelmann-Straße 20 in 34613 Schwalmstadt begrüßen zu dürfen.

Die Zusammenlegung der bisherigen Niederlassungen in Homberg/Efze und Schwalmstadt zu einem leistungsfähigen Steuerberatungszentrum leistet dabei einen wichtigen Beitrag zur Sicherung unserer hohen Standards und zur Bündelung unserer Kompetenz.

Wir haben nun auch die räumlichen Voraussetzungen dafür geschaffen, Sie weiterhin qualifiziert betreuen zu können. Ihre Sachbearbeiterin oder Ihr Sachbearbeiter wird Ihnen selbstverständlich weiter zur Verfügung stehen. Auch die Kontaktdaten wie E-Mail und Telefon haben weiterhin ihre Gültigkeit.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und danken für Ihr Vertrauen.

Aktuelles aus Schwalmstadt & dem Steuerrecht

Zur Newsübersicht
Zu den Steuernews

Steuernews

Die Richter des Bundesverfassungsgerichtes stellten im Jahr 2022 fest, dass die Nichtberücksichtigung der Zahl der Kinder bei den Beiträgen zur…
Steuernews

Seit dem 26. Oktober 2022 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und sozialversicherungsfrei einen Betrag in Höhe von bis zu 3.000 € im Rahmen einer…
Steuernews

In der letzten Ausgabe hatten wir über erstaunliche steuerliche Neuerungen bei Photovoltaikanlagen berichtet und seinerzeit bereits darauf hingewiesen, dass bei…
Steuernews

Der durch eine Photovoltaikanlage entstehende Gewinn oder Verlust zählt bekanntermaßen zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb. Dementsprechend handelt es sich…
Steuernews

Seit 2023 ist die sogenannte eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) Pflicht. Sie sollte eigentlich schon ab 2022 gelten, wurde aber noch einmal um…
Steuernews

Ab dem 1. Januar 2023 beträgt der Umsatzsteuerpauschalierungssatz nur noch 9 % statt bisher 9,5 %. Die Absenkung der Vorsteuerpauschale beruht auf Berechnungen…
Steuernews

Seit 2017 werden auch juristische Personen des öffentlichen Rechtes (jPdöR) als Unternehmer beurteilt, mit der Folge, dass sie den regulären Grundsätzen des…
Steuernews

Das Bundesamt für Justiz wird in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von…
Steuernews

Das Jahressteuergesetz 2022 enthält eine Anpassung der Bewertung von Immobilien durch das Ertrags- und Sachwertverfahren an die geänderte…
Steuernews

Wie in jedem Jahr werden auch für 2023 die Beitragsbemessungsgrenzen sowie die Sozialversicherungssätze angepasst. In der gesetzlichen Kranken- und…

Nutzen Sie unsere Expertise für
Ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Starke Vernetzung und grosse Vielfalt

Wir sind fachlich immer auf dem ­absolut ­neuesten Stand und Experten in vielen Spezial­gebieten.

Rechtliche Unterstützung

Hier sparen Sie Zeit und Wege. Bei uns erhalten Sie rechtliche Begleitung durch spezialisierte Steuer-Anwälte.

Fortschrittliche Digitalisierung

Mit eigenem Rechenzentrum, anwenderfreundlicher und leistungsstarker Software und vielen Online- Services sind wir schnell und flexibel.

Kompetenz für alle Angelegenheiten

Wir begleiten sowohl Betriebe und Selbstständige als auch Land- und Forstwirte sowie Existenzgründer und Privatpersonen.

Unser Team

Frau Hildegard Oberländer
Assistentin der Niederlassungsleitung

Frau Manuela Hackenberg
Sekretariat

Frau Ebru Cora

Frau Daniela Gindra

Frau Bettina Göring

Frau Türkan Gün
 

Frau Regina Haust

Frau Franziska Kordes

Herr Sebastian Lammertz

Frau Elma Omerovic

Frau Hella Prinz

Frau Rebecka Reyer

Frau Christina Riebeling
 

Herr Dirk Riebeling

Frau Kerstin Schaumlöffel

Frau Sabrina Schmerer

Frau Christel Schwalm

Frau Larissa Schwalm

Frau Elena Smirnova

Herr Julian Fuhrmann
Auszubildender

Frau Svenja Hartwig
Auszubildende

Frau Melissa Kazan
Auszubildende

Frau Selvedina Licina
Auszubildende
Duales Studium

Stellenangebote

Stellenangebote in allen Niederlassungen

„Ich arbeite gerne bei der LBH, weil:

  • die individuelle Entwicklung aktiv gefördert wird;
  • ich durch regelmäßige interne Schulungen immer up to date bin;
  • wir eine offene Feedback-Kultur leben;
  • durch Team-Events auch der Spaß nicht zu kurz kommt. “

Christian Wohlgut, Bachelor of Arts (Steuerrecht)
[Groß-Umstadt]

„Nach dem Studium war mir klar, dass ich in die Steuerberatung möchte. Wichtig war mir eine gute Unterstützung bei der Vorbereitung zum Steuerberater sowie ein berufliches Umfeld, in dem ich mich entwickeln und von Anfang an Verantwortung übernehmen konnte. Die LBH-Steuerberatungsgesellschaft hat mir genau diese Mischung bieten können, sodass ich heute als Steuerberater meine Mandanten optimal beraten kann.“

Nikolas Breitsch, Steuerberater
[Limburg]

„Die vielen unterschiedlichen Aufgaben, sei es für landwirtschaftliche Betriebe, gewerbliche Betriebe oder auch die Lohnarbeiten, machen die Arbeit bei der LBH unglaublich interessant und abwechslungsreich - langweilig wird es bei uns jedenfalls nicht. Eine weitere Besonderheit der LBH als Arbeitgeber ist, dass sie ihre Mitarbeiter stets bei beruflichen Fort- und Weiterbildungen fördert und sie dabei in jeglicher Hinsicht unterstützt.“

Mediha Mat, Steuerfachangestellte
[Groß-Umstadt]

„Ich bin schon so lange bei der LBH, weil ich gerne mit anspruchsvollen Mandanten arbeite und dabei immer Neues lerne. Als Ausbilder habe ich außerdem viel mit jungen Leuten zu tun. Das bereitet mir immer wieder Freude. Wir Älteren können manchmal auch noch etwas von den Jungen lernen!“

Wilfried Wagner, Steuerfachwirt, seit 30 Jahren bei der LBH
[Friedrichsdorf]

Über 400 Mitarbeiter, davon
über 40 Berufsträger

Ausgezeichnet als Top Steuerkanzlei 2023 für Land- und Forstwirtschaft und als bester Ausbildungsbetrieb 2023

21 Niederlassungen
2 Tochtergesellschaften
Zu den Standorten